How our dreams changed during the covid-19
Get the full: https://www.dovepress.com/how-our-dreams-changed-during-the-covid-19-pandemic-effects-and-correl-peer-reviewed-fulltext-article-NSS
Get the full: https://www.dovepress.com/how-our-dreams-changed-during-the-covid-19-pandemic-effects-and-correl-peer-reviewed-fulltext-article-NSS
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die ersten Publikationen der ICOSS 1 Studie soeben veröffentlicht worden sind. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen KollegInnen, die an dem…
Dr. Brigitte Holzinger wird am 27. Juli 2021 zu Gast in der Sendung "SWR1 Leute" auf dem Radio Sender SWR1 Baden-Württemberg sein. Die Sendung wird von 10:00 Uhr bis 12:00…
Die Ausstellung Amnesia. Positionen zum Schlaf wurde am 22.05.2021 eröffnet. Diese kann bis zum 13.06.2021 Sa, So, Feiertag 14 - 18 Uhr besichtigt werden. Ort: Schloss Wolkersdorf, Galerie 2 Teilnehmende Künstler*innen: Anne…
Ob wir es wollen oder nicht: das Virus Sars-CoV-2 bestimmt seit über einem Jahr unser aller Leben. Können wir etwas für uns selbst tun, um gut durch diese Zeiten zu…
Wissenschaftliche Forschung ist eine wichtige Tätigkeit unseres Instituts, denn sie bietet neue Erkenntnisse, die wir in unsere Arbeit einfliessen lassen können. Dr. Brigitte Holzinger, die Leiterin unseres Instituts, hat spannende…
Entdecken Sie in unserer Webinar Reihe die Grundlagen der Schlafcoaching Methode und lernen sie, wie sie diese in ihrem Leben oder im Leben von Menschen implementieren können, denen Sie bei…
Wir freuen uns, die nächste Traumgruppe des Instituts ankündigen zu dürfen! Die Seminarreihe bietet einen gruppentherapeutischen Ansatz zur Erfassung von Träumen und zur psychotherapeutischen Traumarbeit. Ziel ist es, in ungezwungener…
Das „Handbuch Schlafmedizin“, das Standardwerk für den deutschsprachigen Raum von renommierten Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist im Verlag Elsevier erschien. Das Buch bietet komprimiertes, praxisrelevantes Wissen für…
Aus aktuellem Anlass: Eine der staatlichen Maßnahmen, um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, ist es, Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmer in geschlossenen Räumen auszusetzen. Wir wissen noch…