Auf ORFIII: MERYN am Montag: Schlaf in Corona-Zeiten
Aufgrund der COVID-19-Pandemie leiden aktuell viele unter Alltagssorgen, Zukunftsängsten und [...]
Aufgrund der COVID-19-Pandemie leiden aktuell viele unter Alltagssorgen, Zukunftsängsten und [...]
In schau LEBEN auf schauTV spricht Dr. Brigitte Holzinger mit der Moderatorin über das Thema gesunder Schlaf und die unterschiedlichen Schlafphasen, die während der Nacht auftreten.
Link zur gesamten Sendung: https://schautv.at/schau-leben-sendungen/schau-leben-sendung-vom-25-november-2019/400685903
Interview von Brigitte Holzinger mit Dreams Cloud bei der International Association for the Study of Dreams (IASD):
https://player.vimeo.com/video/51448703
Link zu Dreams Cloud: https://vimeo.com/dreamscloud
Viel Spaß beim Anschauen!
1) Am 21. Juni begann diese Feier mit:
Im_flieger In_FORSCHUNG
Fr 21.6.2019 // Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang
mit anschließendem Frühstück auf der Im_flieger Landebahn
Bräuhausgasse 40/Souterrain, 1050 Wien
Transdisziplinäres Labor // Installation // Vortrag
HYPN- 21:35 – 04:41
Eine Zusammenkunft zwischen Wachsein und Schlafen
Transdisziplinäres Labor // freie Spende
Für HYPN- 21.35 – 04.41 gibt es begrentzte Plätze!
Anmeldung: contact@imflieger.net
Von und mit: Marta Forsberg (SE), Anne Glassner (AT), Anita Kaya (AT), Johanna Nielson (AT) und Agnes Schneidewind (AT)
darin enthalten: 20:00 Jeder Mensch träumt … // Vortrag von Dr. Brigitte Holzinger (AT)// Eintritt frei // Vortrag in Deutsch
Video: https://youtu.be/47brIjDhvuk
Link zur Sendung: https://swrmediathek.de/player.htm?show=b0e40540-a2d8-11e9-9ba6-005056a10824
Den Link zur Sendung mit Brigitte Holziger als Gast finden Sie hier: https://tvthek.orf.at/profile/Studio-2/13890037/Studio-2/14019158 (bis 7 Tage nach der Sendung)
Ausgestrahlt wurde die Folge am 08.07.19 um 17:30
Menschen mit häufigen Albträumen schlafen schlecht und ungern, das führt zu zahlreichen gesundheitlichen Einschränkungen. Doch es gibt Abhilfe! Luzides Träumen, die aktive Auseinandersetzung mit dem Geträumten, und die Umschreibung des Drehbuchs im Wachzustand und im Schlaf sind einige Möglichkeiten, um das Leid zu mindern und den Schlaf zu fördern. Die österreichische Journalistin Veronika Seyr erzählt von ihren Albträumen und bekommt Hilfe bei der Psychologin und Traumforscherin Brigitte Holzinger.
Der folgende Link führt Sie direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=R53KKUTqNU8
veröffentlich von SWR odysso am 03.02.2019
Am 7.2.19 zeigte die Sendung odysso des SWR einen interessanten Beitrag zu gesundem Schlaf und Träumen – mit Dr. Brigitte Holzinger und dem Institut in Gastrolle.
Den Link zur Sendung finden Sie hier:
Der Journalist, Autor und Philosoph Gert Scobel empfing am 24.03.2016 Dr. Brigitte Holzinger als Gast in seiner Sendung auf 3Sat “Scobel – Bewusst Träumen”.
Die Sendung ist nun Online verfügbar.
Die Sendung steht in der 3 Sat Mediathek zum Video-Streamen zur Verfügung.
Hier geht es weiter zur Mediathek: 3Sat Online-Mediathek
This interview was made in June 2014 during the annual IASD conference in Berkeley. Watch it here in full length
TV-Dokumentation zum Thema Schlaf von Karina Ressler und Brigitte Holzinger. Eine Zusammenführung der Arbeiten von Dr. Brigitte Holzinger und der Welt der Kunst führte zur Produktion eines Dokumentarfilmes, in dem das Thema Schlaf bildlich künstlerisch aufgearbeitet wurde.
Der Dokumentarfilm Eine Reise durch die Nacht entstand in 1996. Regie führte Dr. Brigitte Holzinger in Zusammenarbeit mit Karina Ressler. Mehr Informationen dazu auf der Homepage von Prisma Film- und Fernsehproduktion. Der Film ist im Institut auf Anfrage erhältlich.