Loading Events

« All Events

Webinarserie: Onlinezertifikatskurs Schlafcoaching 2, Vertiefung des Institus für Bewussteins- und Traumforschung

01.07.2023.-10:00 - 14:00

Webinarserie:

Onlinezertifikatskurs Schlafcoaching 2, Vertiefung

des Instituts für Bewusstseins- und Traumforschung

In diesem 2. Teil der Webinarserie Schlafcoaching adressieren wir vor allem die Praxis des Schlafcoachings. Es ist ein Aufbaukurs für jene, die den Teil 1 Webinarserie Zertifikatskurs Schlafcoaching absolviert haben oder den Zertifikatskurs Schlafcoaching der MedUniWien auffrischen wollen.

Erfahren Sie in unserem Aufbauzertifikatskurs Schlafcoaching vor allem praxisrelevante Aspekte der Schlafcoaching Methode (nach Holzinger&Klösch) und lernen Sie, wie Sie diese in ihrem Leben oder im Leben von Menschen implementieren können, denen Sie bei ihren Schlafproblemen helfen möchten. Insgesamt bieten wir wieder 32 Unterrichtseinheiten, die die Methoden und Techniken des Schlafcoachings vertiefen und damit auch das nötige Wissen vermitteln, um den grundliegenden Problemen entgegenzuwirken.

Die Webinarserie wird von Dr. Brigitte Holzinger, Dr. Rainer Popovic und Gerhard Klösch geleitet. Die endgültigen Seminartermine werden beim ersten Termin gemeinsam vereinbart, um die Terminmöglichkeiten aller berücksichtigen zu können. Mitglieder des Institutes für Bewusstseins- und Traumforschung erhalten 10% Rabatt, Einschreib- und Mitgliedsgebühr: € 50,-. Anmeldung zur Mitgliedschaft: office@traum.ac.at.

Preis: € 1.400,- abzüglich 5% Rabatt für die Buchung des Zertifikatskurses vor 1.12.2022: €1.330,-.

Details

Date:
01.07.2023.
Time:
10:00 - 14:00
Event Category:

Venue

online

Organizer

Dr. Brigitte Holzinger
Phone:
699-101 99 042

Liebe Schlafcoaching-Interessierte, Liebe Träumer*innen und Liebe Schläfer*innen,

 

Schon wieder ist es Zeit, an die spannenden Rauhnächte (21.12.22 – 6.01.23) zu erinnern und das letzte (Alb)Traumjahr zu resümieren und sich auf das Neue, das hoffentlich ein Traumjahr wird, zu freuen!

 

2022 ist es gelungen, unsere wissenschaftlichen Arbeiten in der Scientific Community weiter auszubauen, besonders hervorheben möchte ich „Has the COVID-19 Pandemic Traumatized Us Collectively? The Impact of the COVID-19 Pandemic on Mental Health and Sleep Factors via Traumatization: A Multinational Survey”, ich schicke gerne den Artikel, wenn (per email) gewünscht.

Noch einmal vielen herzlichen Dank all jenen, die an unseren Onlineumfragen teilgenommen haben! Ohne Ihre/Eure Mitarbeit hätten wir diese weltweiten ICOSS (Int. Covid Sleep Studies) nicht durchführen können!

 

Für all jene, die den guten Schlaf beibehalten wollen oder Schlafen und Träumen vertiefen wollen, haben wir im Institut für Bewusstseins- und Traumforschung (www.traum.ac.at) im nächsten Jahr einiges zu bieten, wie immer Anmeldung und Fragen bitte bei mir office@traum.ac.at oder +43 699 101 99 042 – ich freue mich auf Ihre/Eure Fragen! Die Termine für unsere mehrteiligen Kurse, bzw. Lehrgänge werden jeweils beim ersten Termin gemeinsam vereinbart:

 

  1. Worauf wir uns besonders freuen: wir veranstalten unser erstes Onlinesymposium am 18. März 2023, 10.00 – 14.00, Kosten € 50,- unter dem Motto: „Schlafcoaching für alles Lebenslagen und alle Lebensalter” , bitte gleich anmelden, Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

 

  1. Unser MasterUniv.Lehrgang Schlafcoaching an der Meduni Wien beginnt am 23. und 24. März 2023 – darauf freuen wir uns wirklich sehr, Infos dazu unter www.meduniwien.ac.at/postgraduate/schlafcoaching;

 

 

  1. Wir haben zu dem bestehenden weitere Onlinekurse entwickelt, beibehalten werden Format und Preis:
  • Onlineschlafcoachingzertifikatskurs, wie gehabt, beginnt am 4. März 2023;
  • Onlineschlafcoachingaufbaukurs inklusive Livestyle und Schichtarbeit beginnt am 13.Mai 2023;
  • Onlineschlafcoachingkurs bei Kindern und Jugendlichen beginnt am 15. April 2023;

 

  1. Selbstverständlich gibt es auch Einzelonlineseminare:
  • Schlafcoaching bei Kindern und Jugendlichen: 6. Mai 2023, 10.00 – 17.00;
  • Dream Deep: 15. Juli 2023, 10.00 – 17.00;
  • Schlafcoaching für Betroffene: 22. April 2023, 10.00 – 13.00;
  • Schlafcoaching und TCM: 8. Juli 2023, 10.00 – 13.00;

 

Und zur Erinnerung, es gibt:

  1. eine App zum Träume-Notieren und einen-Traumsinn-Entwickeln: DreamSenseMemory (für Ios und Android, auf Deutsch und auf Englisch);
  2. Onlinekurse (auf Deutsch und auf Englisch):  

https://dreamworld.coachy.net/DreamSenseMemory/

https://dreamworld.coachy.net/sleep-coaching-schlafcoaching/

(Man kann auch Affiliate werden: https://www.digistore24.com/)

  1. „Tor zum Schlaf” (Entspannung zum Einschlafen) als Hörbuch zum Downloaden;
  2. Und sehr gerne Online-Einzelsitzungen zu jedem Thema, je nach Wunsch (Anmeldung unter office@traum.ac.at);
  3. Selbstverständlich wieder unsere Traumgruppe – 1xim Monat, donnerstags 17.15 – 18.45, Beginn bei Interesse bitte anfragen;
  4. Und selbstverständlich Spendenmöglichkeiten, denn unser Institut ist spendenbegünstigt (AT855100092015214300, Bic EHBBAT2E).

 

und … die Raunächte, von der Thomasnacht am 21. Dezember 2022 bis zum 6. Jänner 2023 sind zum Schlafen und vor allem zum Träumen, zum Erinnern und zum Ersinnen, …

Und so wünsche ich Euch/Ihnen

Erholsame, am besten verträumte Feiertage, aber vor allem ein glückliches und gesundes Neues Jahr!

Brigitte Holzinger

(Obfrau des IBTF, www.traum.ac.at)