Webinarserie 2021: Nicht-akademisches Schlafcoaching

vom 20.02.2021 bis zum 26.06.2021

Entdecken Sie in unserer Webinar Reihe die Grundlagen der Schlafcoaching Methode und lernen Sie, wie Sie diese in ihrem Leben oder im Leben von Menschen implementieren können, denen Sie bei ihren Schlafproblemen helfen möchten!

Webinarserie Schlafcoaching

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen und Ein- und Durchschlafstörungen betreuen oder selber welche haben.
Das Cognitive Behavioral Treatment for Insomnia (CBT-I) oder die kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie besteht aus einer Reihe von Techniken, die helfen sollen, die Ursachen von Schlaflosigkeit besser zu verstehen, gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln, und zu lernen, wie man gesunden Schlaf fördern kann. Das Verfahren wirkt evidenzbasiert besonders rasch, und verbessert die Lebensqualität von Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, schon kurz nach Beginn der Behandlung erheblich.

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen und Ein- und Durchschlafstörungen betreuen oder selber welche haben.
In der von uns entwickelten Methode zur nachhaltigen Behandlung von Schlafstörungen, die auf Gestalt basierende Schlafcoaching (Holzinger- Klösch)® Methode, spielen neben CBT-I, Traumarbeit und Schlafedukation, auch Entspannungstechniken und med. Hypnose eine maßgebliche Rolle.
am 16. Jänner 2020, 19:30-21:00 Uhr, Jugendstilhörsaal der Medizinischen Universität Wien, Spitalgasse 23, 1090 Wien, Bauteil 88, 2. und 3. Stock

Es ist uns eine große Freude im Rahmen des 3-semestrigen Zertifikatskurses Schlafcoaching zum Vortrag von Frau Univ.-Prof. Dr. Brigit Högl einzuladen.

Die Veranstalterin der Seminare und Workshops ist, wenn nicht anders angegeben, Dr. Brigitte Holzinger.

Alle angegebenen Preise versthen sich exkl. 20% MwSt

ATU13212101,
Steuernr.: 811/0269,
Canongasse 13, A–1180 Wien

Anmeldungen bitte per E-Mail an: office@traum.ac.at oder per Tel. 0699-101 99 042

Einzel- und Gruppentherapie, Coachings, Forschungsprojekte, Gutachten, Videomitschnitte, Vorträge und Seminare sind immer buchbar.

Die Teilnahmegebühr der jeweiligen Veranstaltung ist bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse einzubezahlen.

Konto lautet auf: Dr. Brigitte Holzinger
Konto Nr: 915 024 327
bei der BA/CA BLZ: 12000
IBAN: AT071200000915 024 327
SWIFT: BKAUATWW

Bei Einzahlung der Teilnahmegebühr bis zu 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung reduziert sich die Teilnahmegebühr um € 10,-.

Kostenfrei Stornierung: bis zu 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung.

Bei Stornierung bis zu 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung, werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Stornierung nach 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung, werden 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Mit ihrer/seiner Seminaranmeldung anerkennt die/der SeminarteilnehmerIn ausdrücklich die Stornobedingungen. Der Veranstalter behält sich vor, die jeweilige Veranstaltung jederzeit ohne Gewährleistung, aber unter Refundierung bereits einbezahlter Teilnahmegebühren absagen zu können.

Mithilfe von Facebook immer über neueste Eventeinträge informiert bleiben.