The Institute
The Institute for Consciousness and Dream Research is committed to the scientific, therapeutic, and spiritual exploration of dreams and dreaming. Sleep and consciousness – brother and sister of the dream – accompany the dream and the events of the institute.
The institute dedicates itself to the fields of consciousness, dreams, lucid dreams, and sleep.
Activities include research projects, presentations and symposia.
Das Institut wird dieses Jahr 30!
Gefeiert wird mit folgenden Events:
1) 21. Juni: Fr 21.6.2019// Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang mit anschließendem Frühstück auf der Im_flieger Landebahn 20:00 Jeder Mensch träumt … // Vortrag von Dr. Brigitte Holzinger (AT); weitere Infos:http://www.imflieger.net/hypn-2135-0441/
2) Luzides Träumen, Klartraum und Traum 1: 4. Juli bis 7. Juli 2019
3) Luzides Träumen, Klartraum- und Traum 2: 18. Juli bis 21. Juli 2019
4) Med. Hypnose und Awareness bei Ein-und Durchschlafstörungen und -für Profis und Anwender: 16.-18.08.19
5) CBT-I Kogn. Behaviorale Behandlung bei Ein- und Durchschlafstörungen- für Profis und Anwender: 23.-25.08.19
6) Ab Oktober 2019 ist es wieder möglich in unsere bewährte Mittwoch-Traumgruppeeinzusteigen (10 DFP); diesmal wieder immer von 18.30-20.00. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme unter office@traum.ac.at.
7) Fariba Bogzaran, meiner Forschungskollegin bei Stephen LaBerge, im Lucidity Institute an der Stanford University vor 31 Jahren, spricht voraussichtlich im Juni 2020 über „Surrealisme, Dreaming and Lucid Dreaming“ – genauere Infos folgen noch;
8) Wer einen Schlafphasenwecker bei www.axbo.aterwirbt und „Schlafcoaching“ als Gutschein eingibt erhält eine 10%ige Ermäßigung;
9) Die Schlafforschung der Universität in Salzburg führt eine Umfrage unter Österreichern durch über unser Schlafverhalten: www.sleeplounge.net, Um zahlreiche Teilnahme aller ÖsterreicherInnen wird gebeten!
10) Wir nehmen bereits wieder Anmeldungen für den nächsten Zertifikatskurs Schlafcoaching an, der voraussichtlich im Oktober 2020 starten wird, bei Interesse bitte um ein kurzes Mail an office@schlafcoaching.org
Weitere Infos zu dem Seminaren finden Sie unter “Events”: http://www.traum.ac.at/events
News
Profile
Services
Diagnosis and therapy of insomnia, hypersomnia, disorders of the sleep-wake cycle, and parasomnia (primarily fear and nightmares). Extensive clinical and psychological diagnoses; testing of vigilance and attention (for the diagnosis and treatment of fatigue during the day), evaluation of the sleep-wake cycle with the help of a sleep diary and actigraphy (continuous activity measurements), Pulse oximetry (used to measure oxygen saturation in blood – diagnostic aid for obstructive sleep apnea).
Mitgliedschaft
Seit diesem Jahr ist es auch für Außenstehende möglich, Mitglied unseres Institutes zu werden und so zu den Forschungsarbeiten des Instituts für Bewusstseins- und Traumforschung beizutragen.
Tehnical Equipment
Computer tests for activity recording (vigilance, reaction time); actigraphy (for outpatient examination of the sleep/wake cycle; sleep masks (REM glasses) for examining REM/non-REM sleep and to learn about lucid dreaming (for example for therapy of fear and nightmares).
Personel
Psychologists and psychotherapists. Through close cooperation with the sleep laboratories of the University Clinic, Vienna, the institute also has access to a number of specialists for psychiatry, paediatrics, neurology, and pneumology.
Dr. Brigitte Holzinger, Obfrau
Canongasse 13/1
A-1180 Wien
Tel.: 0699-101 99 042
Dr. Rainer Popovic, Obmannstellvertreter
Leiter des Schlaflabors am Landesklinikum Mostviertel Melk
Krankenhausstr.9
3390 Melk
Ordination:
Landstr.52
A-Zwettl
Tel.: +43 2822-58 144
Fax: +43 1 532 26 28
Gerhard Klösch, Schriftführer
Canongasse 13/1
A-1180 Wien
Tel.: 0699-101 99 042
Univ.-Prof. Dr. Gerda Zylharz-Saletu, Schriftführerstellvertreterin
Univ. Klinik für Psychiatrie
Währinger Gürtel 18-20
A- 1090 Wien
Tel.: +43 40400 3386
FAX: +43 40400 3622
Anna Kraus, Kassierstellvertreterin